Hallo ihr Lieben, in dem großartigen Buch "Garden Girls" (mehr dazu hier und hier) wurde mir von Ulli und Jana der Titel Rhabarbergirl verliehen. Größtenteils habe ich dies dem unersätlich wachsenden Rhabarber in meinem Garten zu verdanken. Als ich den Guten damals übernommen habe, ist mir der Strunk gar nicht gleich aufgefallen, aber als es… Weiterlesen Das Rhabarber-Girl ist zurück
Schlagwort: Anbau
Auf gehts ins neue Gartenjahr | Beetplanung 2019
[enthält Markenabbildung - selbstgekauft und unbeauftragt] Hallo liebe Käferchen, die Qual der Wahl steht mal wieder bevor. Was soll alles ins Beet und wann muss es ins Beet, und was kommt danach. Und wie in jedem Jahr, sichtet man sein Saatgut und hat trotzdem noch hundert weitere Wünsche und natürlich bestellt man noch eine Kleinigkeit.… Weiterlesen Auf gehts ins neue Gartenjahr | Beetplanung 2019
Wild und Wuschelig ist zurück | Gartensaison ist eröffnet
Hallo liebe Käferchen, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es nicht nur im Blog sehr ruhig war sondern auch im Gärtchen. Ich habe den Kleinen sträflich vernachlässigt. Jetzt kann man fragen warum, welche Ausreden gibt es. Tja mir fallen viele Gründe ein. Die Umstellung in eine neues Leben allein, der Umzug das alles raubt… Weiterlesen Wild und Wuschelig ist zurück | Gartensaison ist eröffnet
Möhren-Radieschen-Zwiebel Beetgemeinschaft
Hallo liebe Käferchen, Ich habe nie wirklich länger in einer Wohngemeinschaft gelebt aber oft kurz und lange genug um zu wissen, die Chemie muss stimmen damit es funktioniert. Warum sollte es da Pflanzen anders ergehen. Unter meinen Beiträgen Freunde und Feinde im Beet Teil 1 und Teil 2 habe ich schon einmal kurz überdas Thema Mischkultur berichtet. Heute möchte… Weiterlesen Möhren-Radieschen-Zwiebel Beetgemeinschaft
5 tolle und günstige DIY-Ideen für Pflanzenstecker
Hallo liebe Käferchen, endlich sieht es nach besserem Wetter und warmen Temperaturen aus. Die frostigen Nächte der letzten Tage haben mich immer wieder mit der Aussaat ins Gemüsebeet zögern lassen. Aber heut werde ich das Thema in Angriff nehmen. Damit man die Übersicht behält und später weiß wo schon etwas in der Erde wächst, hilft… Weiterlesen 5 tolle und günstige DIY-Ideen für Pflanzenstecker
Freunde & Feinde im Beet – Teil 2 | Beetplanung 2017
im letzten Beitrag gab es bereits einen Einblick in die Grundsätze der Mischkultur. Diesem Thema sind wir auch weiterhin auf der Spur. Hier erfahrt ihr heute einige Tipps und Leitlinien für den erfolgreichen Anbau von Gemüse und Obst.
5 Grundregel für den Anbau in Mischkultur
Freunde & Feinde im Beet -Teil 1 | Beetplanung 2017
Hallo liebe Käferchen, mein Schrebergarten ist umzingelt von hochrangigen Vereinsmitgliedern. Ich bin mir nicht immer ganz sicher ob ich das gut oder schlecht finden soll. Am Anfang war es eher schwierig, da kaum ein Tag verging an dem ich nicht darauf hingewiesen wurde, dass das Unkraut am Weg wuchert, meine Hecke zu hoch ist, Ahorn… Weiterlesen Freunde & Feinde im Beet -Teil 1 | Beetplanung 2017
Auf ins neue Gartenjahr | Beetplanung 2017
Hallo liebe Käferchen, in Leipzig sind für diese Woche wundervolle einstellige Plusgrade angesagt und die Vögel zwitschern auch schon so fröhlich. Da bietet es sich doch an die Beetplanung vorzubereiten und das Saatgut Inventar zu sichten. Die ersten Pflanzen haben die Aussaatschalen auf meinem Fensterbrett bereits bezogen. Ich möchte euch heute also nicht vorenthalten was… Weiterlesen Auf ins neue Gartenjahr | Beetplanung 2017
Anzucht auf der heimischen Fensterbank – Tipps & Tricks | Beetplanung 2017
Hallo liebe Käferchen, Der Frühling nähert sich in großen Schritten, die Tage werden länger. Ich hoffe ihr hab auch schon ein Kribbeln im Bauch und könnt es kaum erwarten wieder im Garten herumzuspringen. Zur Versüßung der Wartezeit werden jetzt schon fleißig auf den heimischen Fensterbänken die ersten Pflanzen vorgezogen. Falls ihr euch spontan auch dazu… Weiterlesen Anzucht auf der heimischen Fensterbank – Tipps & Tricks | Beetplanung 2017
Bastelanleitung: Mini-Hochbeet / Balkonkasten
Hallo liebe Käferchen, nachdem ich vor kurzem eine Mini-Aubergine geschenkt bekommen hatte, musste ein neues Pflanzgefäß her. Im Baumarkt konnte wieder einmal nichts meinen Ansprüchen genügen. Es sollte ein erhöhter Holzkasten sein, rechteckig und erschwinglich. Kurzum: Ab in die Holzabteilung, schnell im Kopf überschlagen und eine Idee war geboren. Für alle zum Nachbauen kommt hier… Weiterlesen Bastelanleitung: Mini-Hochbeet / Balkonkasten