Was kommt dabei heraus, wenn sich 19 BloggerInnen zu einem festlegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen? Unter dem Motto „Papa was a Rolling Stone“ hat jede/r von uns einen Beitrag zu dem gleichnamigen Song von The Temptations geschrieben.
Wir wissen nicht, was die Anderen geschrieben haben, es gab keine inhaltliche Abstimmung und wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis!
Mit dabei sind:
Gartenbaukunst | Beetkultur | Der kleine Horrorgarten | Stadtfarm | Cardamonchai | Rienmakäfer | Garteneuphorie | Garteninspektor | Faun & Farn | Laubenhausmädchen | Naturgartenideen | Buddenbohm & Söhne | Ein Stück Arbeit | Herwoodenheart (Instagram) | Kistengrün | WirGartenkinder | Wohnungsgarten und Berlingarten
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Käferchen,
Vatertag – und passend dazu ein Papa Thema in einem weiteren Blogger Blinddate. Wer reinhören möchte folgt diesem Link. Ein eher düsteres Liedchen, dass viele Fragen über den Vater in den Vordergrund stellt. Ein unsteter Mann, der nicht zuverlässlich ist und nicht nur eine Familie zu haben schien. Ob es stimmt bleibt dem Zuhörer verborgen. Das einzig föhliche scheint in der Version, die knallpinken Outfits zu sein.
Tja nun gilt es einen Bezug oder sich einer Interpretation zu widmen. Und außer den rollenden Pflanzsteinen aus dieser traumatösen Gartenaktion, habe ich wenig Bezug zu diesem Song. Mein Papa ist kein Rolling Stone. Er ist schon immer da und steht in allen Gartenfragen ganz vorn parat. Und so werde ich diesen Beitrag einfach kurzer Hand meinem Vati widmen. Damit sicher das naheliegenste gewählen, bei diesem Song aber dennoch nicht minder passend.
Wenn mich mein Papa anruft, dann startet es meistens mit der Begrüßung ‚Hey Kirsche‘. So war das immer schon und ich finde es ganz großartig. Gartentechnisch ist ihm immer noch eine legendäre Aussage meinserseits im Gedächtnis und wird auch bei jedweder Gelegenheit wieder ausgepackt (zum Rot werden). Es ist auch wirklich schon über ein Jahrzehnt her, als ich relativ verblüfft und unbedarft (war selten im Garten zu der Zeit) feststellte, dass Radieschen ja wirklich einzeln an der Pflanze wachsen. Nach lautem Gelächter wurde nochmal nach gestänkert, Ja naja die wachsen nicht im Bund mit Gummi. Zu meiner Vertiedigung, Radieschen gab es meist direkt vom Grün befreit, gesäubert auf dem Abendbrot Tisch. Und ja ich dachte Radieschen wachsen vielleicht eher wie Kartoffeln. Nunja mittlerweile weiß ich, dass es nicht so ist.
Ansonsten begleitet mich mein Vati in den letzten vier Jahren auch fleißig bei allen großen und kleinen Gartenprojekte. Ich bin immer sehr dankbar für die großartige Unterstützung und die Beratung. Jüngst war es die Heckenaktion, ganz am Anfang das Mammut Dach-Projekt, der Bau des Terrassen Sichtschutz, Weihnachtsdekoration ala Lockenlametta und und und und…. Ohne Vati wird fasst kein Projekt gestartet, meistens wenigstens beratend. Und seit neustem auch oft live über den allseits verbreiteten Messanger Dienst mit dabei. Dort teilen wir neuste Beetbepflanzungen, Wachstumsfortschritte oder Katastrophen.

Lieber Vati, schön dass es dich gibt und danke dass du mich immer unterstützt. Damit alles liebe zum Vatertrag für alle Väter, angehenden Väter, ‚Wäre-gern-Vater‘ Papis und ‚War-mal-Vati‘ Väter.
Habt alle einen schönen Feiertag und bis bald,
Eure Elisa von rienmakaefer.
Hi Elisa,
Kirsche!
Mein Vater und mein Schwiegervater waren dabei als ich meine Laube renoviert habe. Das war ein extrem interessantes Erlebnis und ein wahres Fest. Ich freue mich immer wenn er mal dabei ist im Garten. Und selbst, wenn wir dort nur Kaffee trinken wollen kann er es nicht lassen hier und da was zu machen … genau wie ich.
Liebe Grüße
Björn
LikeGefällt 1 Person
Vatis sind eben die besten!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elisa,
Mein Papa wohnt gleich nebenan. Auch er ist einer meiner wichtigsten Berater. Wir teilen die Gartenleidenschaft und werkeln gerne selbst herum!
Wohl jedem, der so einen Papa hat, wie wir!
Viele liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Hi Claudia, Das ist wohl wahr und großer Luxus für euch, dass ihr so nah beisammen wohnt. Viele Grüße zurück
LikeLike
Was für ein schöner Text! Ist es nicht wunderschön so einen Papa zu haben? 😍
Liebe Grüße
Kathleen
LikeGefällt 1 Person
Der Beste.
LikeLike
Hallo Elisa,
einfach mal danke sagen ist eine super Sache. Sollten wir vielleicht häufiger tun. Im Garten bei uns hilft vor allem mein Schwiegervater, einfach weil er näher dran ist. Er löst fast jedes Problem. Aber auch mein Vater werkelt gerne im Garten und verbringt gerne seine Zeit dort. Danke für den schönen Beitrag.
Viele Grüße
Basti
LikeGefällt 1 Person
DANKE 🐞 ja macht man wirklich zu selten. Viele Grüße
LikeLike
Liebe Elisa,
wunderbar, so ein schöner Beitrag und so ein tolles Kompliment an deinen Papa!
Liebe Grüße, Dani
LikeGefällt 1 Person
Danke dir liebe Dani!
LikeLike